Termine 2025

Förderverein Sulzer Heimatgut lädt ein

Jahresausflug für alle Mitglieder und Freunde des Vereins

Auch dieses Jahr wird auf vielfachen Wunsch wieder ein Jahresausflug für alle Mitglieder, Gönner und Freunde durch den Förderverein Sulzer Heimatgut angeboten. Am Samstag, den 11. Oktober ist um 8:30 Uhr Abfahrt am Rathaus in Sulz, wobei die Bildungsreise zunächst nach Heitersheim im Markgräflerland führt. Hier steht der Besuch des Malteserschlosses an, das als eines der schönsten Schlösser im Markgräflerland gilt. Bei der anschließenden Besichtigung (Führung) erfahren die Teilnehmer einiges Wissenswertes über die Malteser mit ihrem Sitz am Oberrhein. Das Schloss war über Jahrhunderte nicht nur Residenz eines Reichsfürsten, sondern für den Johanniter- und Malteserorden zugleich auch Sitz des deutschen Großpriorats. Danach steht die Erkundung der Ausgrabungsstätte des römischen Gutshofes Villa Rustika auf dem Programm, das einige Geheimnisse in sich birgt. Die Mittagspause findet danach in der "Sulzbach Straussi" beim Weingut Lampp in Heitersheim statt, die für ihr regionalsaisonales Angebot an leckeren Speisen bekannt ist. Nach dem Mittagessen steht dann mit dem Besuch des römischen Thermalbades in Badenweiler einschließlich Führung ein weiteres Highlight an, ehe gegen Spätnachmittag wieder die Heimreise nach Sulz ansteht. Der Gesamtpreis für die Busfahrt, Besichtigungen vom Malteserschloss, Villa Rustica und des Thermalbades sowie ein kleiner Umtrunk mit Brezel unterwegs beträgt ca. 35€.

Anmeldung bei Franz Rieder (Tel. 07821 / 23381)

Wie in den vergangenen Jahren wird die Teilnehmer beim Ausflug das bewährte Busunternehmen Kasper sicher ans Ziel bringen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.